MENU

Elterngeldrechner 2025: Ihr Anspruch, Höhe & Dauer

Berechnen Sie schnell und präzise Ihren persönlichen Anspruch auf Elterngeld.

Mit diesem **Elterngeldrechner** können werdende Mütter oder Väter ihren persönlichen Anspruch auf Elterngeld für das Jahr 2025 berechnen. Ein eventuelles Einkommen während der Elterngeld-Förderung kann bei der Berechnung entsprechend berücksichtigt werden. Finden Sie heraus, wie hoch Ihr Basiselterngeld, ElterngeldPlus oder Partnerschaftsbonus ausfällt und wie lange Sie diesen beziehen können.

Elterngeldrechner

Angaben zu Ihrer Lebenssituation vor und während der Elternzeit
Ja
Zusätzliche Kinder:
Ja
Ja
Ja

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Elterngeld

Elterngeld ist eine staatliche Leistung für Mütter und Väter, die nach der Geburt ihres Kindes ihre Berufstätigkeit unterbrechen oder reduzieren, um sich der Betreuung ihres Kindes zu widmen. Anspruch haben in der Regel Eltern, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, ihr Kind selbst betreuen und erziehen und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.

Das Elterngeld ersetzt einen Teil des wegfallenden Nettoeinkommens vor der Geburt. Es beträgt in der Regel 65% bis 67% des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens (bis maximal 1.800 Euro). Für Geringverdiener kann der Prozentsatz auf bis zu 100% steigen. Der Mindestbetrag liegt bei 300 Euro, auch wenn vor der Geburt kein Einkommen erzielt wurde.

  • **Basiselterngeld:** Kann bis zu 14 Monate lang bezogen werden. Ein Monat Basiselterngeld entspricht zwei Monaten ElterngeldPlus.
  • **ElterngeldPlus:** Ermöglicht den Bezug von Elterngeld über einen längeren Zeitraum mit halbierten Monatsbeträgen. Ideal für Eltern, die Teilzeit arbeiten möchten.
  • **Partnerschaftsbonus:** Wenn beide Elternteile gleichzeitig für 2 bis 4 Monate zwischen 24 und 32 Wochenstunden arbeiten, können sie zusätzliche ElterngeldPlus-Monate erhalten.
  • **Mehrlingszuschlag:** Bei Mehrlingsgeburten (z.B. Zwillingen, Drillingen) erhöht sich das Elterngeld für jedes weitere Kind um 300 Euro pro Monat.
  • **Geschwisterbonus:** Wenn im Haushalt bereits ältere Geschwisterkinder leben, kann sich das Elterngeld um 10% (mindestens 75 Euro) erhöhen. Dies gilt, wenn ein Geschwisterkind unter 3 Jahren, zwei Geschwisterkinder unter 6 Jahren oder ein behindertes Geschwisterkind unter 14 Jahren ist.

Basiselterngeld kann für maximal 14 Monate bezogen werden, wenn beide Elternteile es nutzen und einer davon mindestens zwei Monate. ElterngeldPlus kann doppelt so lange bezogen werden (bis zu 28 Monate). Der Partnerschaftsbonus ermöglicht weitere 2 bis 4 Monate ElterngeldPlus.

Wenn Sie während des Elterngeldbezugs arbeiten, wird Ihr Einkommen auf das Elterngeld angerechnet. Das Elterngeld wird dann um den Betrag gekürzt, den Sie durch Ihre Erwerbstätigkeit über einen bestimmten Freibetrag hinaus verdienen. ElterngeldPlus ist speziell für Eltern konzipiert, die während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten möchten, da hier die Anrechnung des Einkommens geringer ausfällt.